MENÜ
  • Strom

    Strom

    •  Strom für Haushalte
    •  Strom zum Heizen
    •  Ladestrom für E-Mobilität
    •  PV-Anlagen
    •  Strom für Geschäftskunden <100.000 kWh
    •  Strom für Geschäftskunden >100.000 kWh
    •  Infos rund um Strom

    Strompreis­­zusammensetzung

    Unser Strompreis besteht zu einem Großteil aus Abgaben, Umlagen und Steuern. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Kosten für den Strombezug zusammensetzen.

    mehr erfahren

    ALLE INFORMATIONEN ZUM THEMA STROMPREISBREMSE

    mehr erfahren

  • Gas

    Gas

    •  Gas für Haushalte
    •  Infos rund um Gas

    ALLE INFORMATIONEN ZUM THEMA GAS- UND WÄRMEPREISBREMSE

    mehr erfahren

    GAS EFFIZIENT NUTZEN

    Mit vielen kleinen Schritten Geldbeutel, Ressourcen und Umwelt schonen. Wir haben Tipps für Haushalte und Unternehmen zusammengestellt.

    mehr erfahren

  • Wasser

    Wasser

    •  Unser Tarif
    •  Förderung Trinkwasserspender
    •  Infos rund um Wasser

    Unsere Wasserversorgung

    Unser Schema zeigt Ihnen, woher Ihr Wasser kommt

    mehr erfahren

    Unsere Trinkwasserqualität

    Wissen was drin ist mit unserer Trinkwasseranalyse

    mehr erfahren

  • Service

    Service

    •  Umzug
    •  Ladekarte
    •  FAQs
    •  Downloads

    Übergabeprotokoll

    Ihr wichtigstes Dokument für den Um- oder Auszug

    DOWNLOAD

    Sepa-Lastschriftmandat

    Ihr Einverständnis zur Abbuchung Ihrer Zahlungen

    mehr erfahren

  • Wallbox
  • Aktuelles

    Aktuelles

    •  Aktuelles
    •  Baumassnahmen
    •  Geplante Versorgungsunterbrechungen
    •  Veröffentlichungen
  • Element 1
  • Suche
  • KEW Netz
  • Email

Aktuelles

Wir halten Sie auf dem Laufenden

  • Aktuelles
  • Baumassnahmen
  • Geplante Versorgungsunterbrechungen
  • Veröffentlichungen

05.11.2020

Virtueller Ortstermin: Aufnahmefahrten

von 360°-Panoramabildern durch die KEW

Im Rahmen ihrer Smart City Aktivitäten digitalisiert die KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG ihr Versorgungsgebiet. Erfasst werden Daten der Kreisstadt Neunkirchen und der Gemeinden Spiesen-Elversberg, Schiffweiler und zusätzlich der Gemeinde Kirkel.

 

Dazu wird die Cyclomedia Deutschland GmbH das gesamte Versorgungsgebiet voraussichtlich vom 16.11.2020 bis 10.12.2020 mit Messfahrzeugen befahren. Sie sind mit Kameras und Laserscannern ausgestatteten und erfassen hochauflösende, georeferenzierte und dreidimensionale 360°-Panoramabilder. Dieses Bildmaterial unterstützt die KEW auf ihrem Weg in die smarte Energiewirtschaft.

 

Durch die Nutzung der Panoramabilder als „virtuelle Ortstermine“ erhält die KEW einen direkten Blick in die Örtlichkeit. Die Möglichkeit zur Visualisierung, Messung und Planung in den

„Abbildungen der Realität“ bedeutet für die Mitarbeiter/innen der Unternehmen, dass Arbeitsprozesse zeitsparender und kostengünstiger erledigt werden können und der Kundenservice verbessert werden kann.

 

Die breite Datenbasis der Messdaten und der große Funktionsumfang der Softwarebausteine werden bereits heute sehr erfolgreich in der Energiewirtschaft eingesetzt. Sie können fachübergreifend eingesetzt werden, sodass außer der KEW auch die Kreisstadt Neunkirchen und die drei Gemeinden davon profitieren. Es können beispielsweise Themen wie Hausanschlussplanung, Zustandsanalysen, effiziente Beleuchtungskonzepte, Verkehrskonzepte, Planung von Bauarbeiten und Entstörungsarbeiten usw. schnell und unkompliziert bearbeitet werden.

 

Der datenschutzkonforme Umgang mit den Bilddaten ist für die KEW obligatorisch. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden daher Gesichter und KFZ-Kennzeichen unkenntlich gemacht. Die Nutzung der Bilddaten wird ausschließlich internen Zwecken dienen, eine Veröffentlichung der Panoramabilder z.B. im Internet ist nicht vorgesehen.

 

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie auf der Cyclomedia-Webseite: https://www.cyclomedia.com/de/privatsphaere und auf der Internetpräsenz des SRIW https://sriw.de/ .

Zurück

Bildquelle: Cyclomedia Deutschland GmbH

Mit der Auswahl "Tracking aktivieren und schließen” erlauben Sie der KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG die Verwendung von Cookies und Matomo. Die gesammelten Informationen nutzen wir zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen. Dort erfahren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke verwenden.

ÖFFNUNGSZEITEN

 

 

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

 

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×