MENÜ
  • Strom

    Strom

    •  Strom für Haushalte
    •  Strom zum Heizen
    •  Ladestrom für E-Mobilität
    •  PV-Anlagen
    •  Strom für Geschäftskunden <100.000 kWh
    •  Strom für Geschäftskunden >100.000 kWh
    •  Infos rund um Strom

    Strompreis­­zusammensetzung

    Unser Strompreis besteht zu einem Großteil aus Abgaben, Umlagen und Steuern. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Kosten für den Strombezug zusammensetzen.

    mehr erfahren

    ALLE INFORMATIONEN ZUM THEMA STROMPREISBREMSE

    mehr erfahren

  • Gas

    Gas

    •  Gas für Haushalte
    •  Infos rund um Gas

    ALLE INFORMATIONEN ZUM THEMA GAS- UND WÄRMEPREISBREMSE

    mehr erfahren

    GAS EFFIZIENT NUTZEN

    Mit vielen kleinen Schritten Geldbeutel, Ressourcen und Umwelt schonen. Wir haben Tipps für Haushalte und Unternehmen zusammengestellt.

    mehr erfahren

  • Wasser

    Wasser

    •  Unser Tarif
    •  Förderung Trinkwasserspender
    •  Infos rund um Wasser

    Unsere Wasserversorgung

    Unser Schema zeigt Ihnen, woher Ihr Wasser kommt

    mehr erfahren

    Unsere Trinkwasserqualität

    Wissen was drin ist mit unserer Trinkwasseranalyse

    mehr erfahren

  • Service

    Service

    •  Umzug
    •  Ladekarte
    •  FAQs
    •  Downloads

    Übergabeprotokoll

    Ihr wichtigstes Dokument für den Um- oder Auszug

    DOWNLOAD

    Sepa-Lastschriftmandat

    Ihr Einverständnis zur Abbuchung Ihrer Zahlungen

    mehr erfahren

  • Wallbox
  • Aktuelles

    Aktuelles

    •  Aktuelles
    •  Baumassnahmen
    •  Geplante Versorgungsunterbrechungen
    •  Veröffentlichungen
  • Element 1
  • Suche
  • KEW Netz
  • Email

Wasser

Immer in bester Qualität

  • Unser Tarif
  • Förderung Trinkwasserspender
  • Infos rund um Wasser
  • Trinkwasseranalyse
  • Versorgungsgebiet
  • Schema Wasserversorgung
  • Grundwasserentnahmeentgelt
  • Trinkwassertipps

Tipps zum Umgang mit Trinkwasser / Wasserhärte

Dosierung Waschmittel und Weichspüler

Die Empfehlung, Waschmittel richtig zu dosieren liegt darin, dass normal verschmutzte Wäsche entsprechend des Härtebereichs (1, weich) mit der Waschmittelmenge für leicht verschmutzte Wäsche sauber gewaschen werden kann.

Auf Weichspüler können Sie verzichten, denn ein Wasserenthärter ist in allen gängigen Waschmitteln bereits enthalten.

Geschirrspüler

Ihr Geschirr wird bei unter 60 °C Wassertemperatur in Ihrem Geschirrspüler sauber.

Hände waschen

Beim Hände waschen mit hartem Trinkwasser lässt sich die Seife besser entfernen. Bei weichem Trinkwasser können Sie weniger Seife verwenden.

Tischwasserfilter

Sie müssen keine Tischwasserfilter verwenden – Ihr Trinkwasser hat beste Qualität.

Tee- und Kaffeegenuss

Hartes Trinkwasser können Teetrinker mehrmals im Wasserkocher aufkochen lassen. So setzt sich der Kalk ab.

Für besten Kaffeegenuss empfiehlt es sich, Kaffeemaschinen regelmäßig z. B. mit Essigwasser zu entkalken. Das optimiert den Geschmack und kann die Lebensdauer Ihres Geräts verlängern.

Kalkablagerungen

Mit Essiglösung oder Zitronensäure lösen sich Kalkablagerungen in Wasserkesseln, Schnellkochern und auf Sanitärarmaturen ganz schnell.

Trinkwasser-Installation

Trinkwasser-Installationen sollten Sie vom Fachmann montieren lassen.


Trinkwasserbroschüren

Trinkwasserbroschüren des WVGW bei uns kostenlos zu erhalten!

Des Weiteren erhalten Sie ebenso kostenlos von uns folgende Broschüren des WVGW Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH zum Thema Trinkwasser zugesandt. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter unserer Servicenummer +49 6841 9815-12

 

  • Trinkwasser: Sicherheit und Technik
  • Trinkwasser: Lebensmittel und Lebensfreunde
  • Trinkwasser: Qualität und Gesundheit
  • Wasser-Forum: Wasser-Wetter-Klima
  • Wasser-Forum: Wasser-einfach aus dem Hahn?
  • Wasser-Forum: Wasser-unser wichtigstes Lebensmittel
  • Wasser-Forum: Wasser-ein besonderer Stoff
  • Unser Trinkwasser
  • Wasser-Geschichten: Wasser zum Leben
  • Wasser-Geschichten: Der Weg des Wassers

 

Trinkwasserbroschüren - kostenlose PDF-Dateien zum Herunterladen!

Wir stellen Ihnen kostenlos Broschüren als PDF-Datei zum Thema Trinkwasser im Downloadbereich unter Broschüren zum Herunterladen zur Verfügung.

 

  • Wasser ist gesund
  • Blei und Trinkwasser
  • Wasser in Natur und Technik
  • Wasser ist Leben
  • Rund um das Trinkwasser
  • Trinkwasser aus dem Hahn
  • Wassersparen in Privathaushalten
  • Wasser im 21. Jahrhundert

Mit der Auswahl "Tracking aktivieren und schließen” erlauben Sie der KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG die Verwendung von Cookies und Matomo. Die gesammelten Informationen nutzen wir zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen. Dort erfahren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke verwenden.

ÖFFNUNGSZEITEN

 

 

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

 

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×