MENÜ
  • Strom

    Strom

    •  Strom für Haushalte
    •  Strom zum Heizen
    •  Ladestrom für E-Mobilität
    •  PV-Anlagen
    •  Strom für Geschäftskunden <100.000 kWh
    •  Strom für Geschäftskunden >100.000 kWh
    •  Infos rund um Strom

    Strompreis­­zusammensetzung

    Unser Strompreis besteht zu einem Großteil aus Abgaben, Umlagen und Steuern. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Kosten für den Strombezug zusammensetzen.

    mehr erfahren

    ALLE INFORMATIONEN ZUM THEMA STROMPREISBREMSE

    mehr erfahren

  • Gas

    Gas

    •  Gas für Haushalte
    •  Infos rund um Gas

    ALLE INFORMATIONEN ZUM THEMA GAS- UND WÄRMEPREISBREMSE

    mehr erfahren

    GAS EFFIZIENT NUTZEN

    Mit vielen kleinen Schritten Geldbeutel, Ressourcen und Umwelt schonen. Wir haben Tipps für Haushalte und Unternehmen zusammengestellt.

    mehr erfahren

  • Wasser

    Wasser

    •  Unser Tarif
    •  Förderung Trinkwasserspender
    •  Infos rund um Wasser

    Unsere Wasserversorgung

    Unser Schema zeigt Ihnen, woher Ihr Wasser kommt

    mehr erfahren

    Unsere Trinkwasserqualität

    Wissen was drin ist mit unserer Trinkwasseranalyse

    mehr erfahren

  • Service

    Service

    •  Umzug
    •  Ladekarte
    •  FAQs
    •  Downloads

    Übergabeprotokoll

    Ihr wichtigstes Dokument für den Um- oder Auszug

    DOWNLOAD

    Sepa-Lastschriftmandat

    Ihr Einverständnis zur Abbuchung Ihrer Zahlungen

    mehr erfahren

  • Wallbox
  • Aktuelles

    Aktuelles

    •  Aktuelles
    •  Baumassnahmen
    •  Geplante Versorgungsunterbrechungen
    •  Veröffentlichungen
  • Element 1
  • Suche
  • KEW Netz
  • Email

GWK

  • Zuhausetanker werden
  • Unsere Wallboxen
  • Förderprogramme
  • Ladekarte für Ladesäulen
  • Wallbox FAQ

Zuhausetanker werden mit Ihrer GWK

Neue Fahrgewohnheiten mit attraktiven Elektrofahrzeugen prägen mehr und mehr unseren Alltag. Wir lieben das leise, kraftvolle und entspannte Fahren. Dazu gibt es uns ein gutes Gewissen, besonders umweltfreundlich, CO2-sparend und günstig unterwegs zu sein.
Automobilhersteller und Staat stützen diesen Trend mit attraktiven Prämien für E-Autos, sowohl in der Anschaffung, als auch in der Betankung. Auch die GWK ist mit Lösungen und einer sehr interessanten eigenen Förderung mit dabei, das elektrische Fahren voranzutreiben.

 

Tanken Sie bequem Zuhause, günstig und wann immer Sie wollen:

 

- in Ihrer Garage, Ihrem Carport oder auf Ihren Parkplatz
- einfach und günstig mit den neuen GWK-Wallboxen
- dem neuen günstigen Tarif GWK MobilStrom Komfort aus 100% Ökostrom
- und der attraktiven Förderung Ihrer GWK

 

Staatliche Förderung:

 

Die KfW hat das Förderprogramm 442 Solarstrom für Elektroautos aufgelegt. Die Fördermittel für 2023 sind bereits erschöpft. Hier finden Sie die wichtigsten Updates und alle Infos der KfW.

 

Unser Team Elektromobilität steht Ihnen telefonisch unter +49 6841 9815-0 oder per Mail an technik@gwkirkel.de gerne zur Verfügung.

 

    .

 


Unser Rundum-Sorglos-Paket

Ihre GWK unterstützt Privat- und Gewerbekunden dabei mit einem Rundum-Sorglos-Paket.
Stellen Sie sich dafür Ihre Bausteine zusammen.

+ GWK Wallbox

+ Günstiger Sondertarif GWK MobilStrom Komfort aus 100% Ökostrom

+ Attraktive hauseigene GWK-Förderung (nur bei Kauf von GWK-Wallbox und GWK-Tarif)

+ Prüfungen, Genehmigungen, Zählersetzung und Inbetriebnahme

+ Auf Wunsch komplette Montagekoordination und Montage durch ein Elektrofachunternehmen


Werden Sie in 5 Schritten zum Zuhausetanker

Schritt 1: Richtige Wallbox für Ihr Ladeverhalten finden

Hier gehts zur Übersicht über Ladebedürfnisse verschiedener Fahrzeugmodelle


Hier finden Sie Wallboxen mit unterschiedlichen Ausstattungen und Preisen z.B. unsere GWK Heidelberg Energy Control (mit angeschlagenem Ladekabel) und die GWK eBox professional, mit Schnittstellen zur Auswertung und Authenthifizierungsmöglichkeiten (optional)


Hier geht es zu Fragen und Antworten mit allerhand Wissenswertem zum Thema

Schritt 2: Anmeldung bei Ihrer Gemeindewerke Kirkel

Wallboxen erfordern einen Starkstromanschluss. Die Elektroinstallationsarbeiten zum Anschluss der Wallbox an Ihr bestehendes Hausnetz (Anfrage, Zählerschrank, Verteilung) sowie die Inbetriebnahme
müssen deshalb durch einen zugelassenen Elektrofachbetrieb erfolgen.

 

Unsere Anmeldeformulare (Strom Datenblatt Ladeeinrichtung für Elektrofahrzeuge) zum Downloaden finden Sie hier
Einfach ausfüllen und absenden an unser technisches Kundenbüro
E-Mail-Adresse: technik@gwkirkel.de

Schritt 3: Stromtarif und Förderpaket wählen

Sie entscheiden sich für unseren günstigen GWK PrivatStrom Komfort aus 100% Ökostrom.
Die Abrechnung läuft über Ihren bisherigen Zähler.
Sie profitieren von unserem Förderpaket II medium.


Sie entscheiden sich für unsere „intelligente Wallbox“ mit eigenem Zähler.
und unseren günstigen GWK MobilStrom Komfort aus 100% Ökostrom.
Sie profitieren von unserem Förderpaket I professional.

Schritt 4: Montage-Partner finden

Sie haben bereits einen Elektroinstallateur? Prima.
Hier findet Ihr Elektrofachbetrieb unsere Anmeldeformulare (Strom Datenblatt Ladeeinrichtung für Elektrofahrzeuge)


Sie möchten auf eines unserer Partnerunternehmen zurückgreifen?
Vermerken Sie es auf Ihrer Bestellung. Wir beauftragen in Ihrem Namen einen unserer Fachpartner (Elektroinstallationsunternehmen).
Unser Partnerunternehmen kommt bei Ihnen vorbei und macht Ihnen ein individuelles Installationsangebot einschließlich Wallbox.

Schritt 5: Bestellen und unsere umfänglichen Förderungen nutzen

Und hier finden Sie Ihr Bestellformular mit weiteren Infos


Sie sind sich noch nicht ganz sicher?
Dann wenden Sie sich mit einer E-Mail an unsere Elektromobiliäts-Fachberater unter technik@gwkirkel.de


oder Sie rufen unser Mobilitäts-Fachteam an unter Tel.: 06841 9815-0

Mit der Auswahl "Tracking aktivieren und schließen” erlauben Sie der KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG die Verwendung von Cookies und Matomo. Die gesammelten Informationen nutzen wir zur Sicherstellung und Verbesserung der Funktionalität der Website. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen. Dort erfahren Sie auch wie wir Ihre Daten für erforderliche Zwecke verwenden.

ÖFFNUNGSZEITEN

 

 

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

 

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×